|

Die Unendlichkeit erschaffen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Malen eines Astronautenporträts im Stil von John Beckley

John Beckley, der für seinen unnachahmlichen Stil bekannt ist, verschmilzt Pop Art, Street Art und Abstraktion, um einzigartige Werke zu schaffen. Sein Stil zeichnet sich durch den gewagten Einsatz von Farbe, Formen und Texturen aus, um einen starken visuellen Eindruck zu erzeugen.

Das Thema: ein Astronautenporträt

In dieser Demonstration porträtiert John einen Astronauten und konzentriert sich dabei auf den Kopf und die Schultern des Porträtierten. Die Kombination aus Mensch und Weltraum bietet ein intensives visuelles Erlebnis, das den Realismus des Porträts mit der Freiheit der Abstraktion verbindet. Das Werk mit dem Titel "Facing The Infinite" ist eine wahre Liebeserklärung an den Weltraum.

Größe und Medium des Werks

John arbeitet auf einer 80×80 cm großen Leinwand, einem quadratischen Format, das die Wirkung des zentralen Motivs verstärkt. Die verwendete Schablone, ebenfalls 80×80 cm, wurde von John selbst für unseren Schablonenshop entworfen.

Der kreative Prozess

Johns kreativer Prozess ist präzise und methodisch. Er beginnt damit, einen farbenfrohen und dynamischen abstrakten Hintergrund zu schaffen, der typisch für seinen Stil ist.

Schritt 1: Abstrakter Hintergrund

Um den Hintergrund zu gestalten, verwendet John Acrylfarbe und wendet dynamische Pinselstriche an, um ein vibrierendes Bild zu schaffen.

Schritt 2: Anbringen der Schablone

Nachdem er den Hintergrund geschaffen hat, positioniert John die Schablone und trägt eine leichte Schicht schwarzer Sprühfarbe auf.

Schritt 3: Entfernen von unerwünschten Farben

John übermalt dann das Innere des Astronauten mit weißer Farbe, um die Farben auszulöschen, die in der Figur nicht vorkommen sollen.

Schritt 4: Rückgabe der Schablone

Nachdem John die unerwünschten Farben weggewischt hat, setzt er die Schablone wieder auf und sprüht eine leichte Schicht schwarzer Sprühfarbe auf, um die Details wieder sichtbar zu machen.

Schritt 5: Hinzufügen von Grautönen

John fügt dann Grautöne hinzu, um Volumen in der Figur zu erzeugen.

Schritt 6: Farbspritzer

Farbspritzer werden hinzugefügt, um der Figur Leben einzuhauchen.

Schritt 7: Fertigstellung der Schablone

John setzt die Schablone ein letztes Mal neu an, um alle Details, die durch das Grau und die Farben ausgelöscht wurden, wieder zum Vorschein zu bringen.

Schritt 8: Hinzufügen von Dynamik und Leben

Zum Schluss fügt John noch Farbspritzer und Leben auf die Leinwand und fügt der Figur Schatten hinzu, um sie hervorzuheben.

Tipp für ein erfolgreiches Werk

Um zu verhindern, dass die Sprühdose die Schablone anhebt, empfiehlt John, Gewichte (wie mechanische Unterlegscheiben) an der Schablone anzubringen. Er verwendet auch die Spitze eines Pinsels, um die Schablone festzuhalten.

Ausbildung "Elite Abstract Painter" (Abstrakte Malerin Elite)

Wenn Sie Johns Techniken vertiefen möchten, können Sie sich für seinen Kurs "Abstrakter Maler Elite" anmelden. Dort lernen Sie alle seine Techniken und Tricks, damit Ihre Werke gelingen.

Lehrplan des Elitekurses Abstrakte Malerei ansehen

Wecken Sie den Künstler in Ihnen

Haben Sie schon einmal davon geträumt, Ihr eigenes Kunstwerk zu schaffen? John zeigt Ihnen, dass Sie es mit Geduld und Übung schaffen können. Warten Sie nicht länger, greifen Sie zum Pinsel und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Schablone kaufen

Wenn Sie Ihr eigenes Astronautenporträt im Stil von John oder in einem ganz anderen Stil malen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Schablone in unserem Shop zu kaufen. Sie ist eine hervorragende Möglichkeit, um mit Ihrer künstlerischen Praxis zu beginnen und Fortschritte zu machen.

Schlussfolgerung

Diese Demonstration von John Beckley ist ein hervorragendes Beispiel für die Verschmelzung von Pop Art, Street Art und Abstraktion. Mit Geduld und Übung können auch Sie einzigartige und ausdrucksstarke Kunstwerke schaffen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Wo kann ich die von John Beckley verwendete Schablone kaufen? Sie können die Schablone in unserem Online-Shop kaufen.
  2. Wie groß ist die von John verwendete Schablone? Die von John verwendete Schablone misst 80×80 cm.
  3. Welche Farbe verwendet John Beckley für seine Werke? John verwendet für seine Werke Acrylfarben und Sprühdosen.
  4. Wie schafft John Volumen in seinen Werken? John schafft Volumen, indem er Grautöne hinzufügt und mit Schatten spielt.
  5. Wo kann ich mehr über die Techniken von John Beckley erfahren? Sie können mehr über Johns Techniken erfahren, indem Sie sich für seinen Kurs "Elite Abstract Painter" anmelden.

Wir hoffen, dass diese Demonstration Sie inspiriert und Ihre Leidenschaft für die Kunst geweckt hat. Denken Sie daran, dass Kunst kein Ziel ist, sondern eine Reise. Jeder Pinselstrich bringt Sie Ihrem Ziel näher. Zögern Sie also nicht, zu experimentieren, zu lernen und vor allem Spaß zu haben.

Und vergessen Sie nicht: Jeder Künstler hat der Welt etwas Einzigartiges zu bieten. Lassen Sie sich also inspirieren, kreieren Sie und enthüllen Sie den Künstler in Ihnen. Viel Spaß beim Schaffen!

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

  1. Dieser Artikel hat mich wirklich gefesselt! John Beckleys Arbeit hat etwas Einzigartiges, die Verschmelzung von Pop Art, Street Art und Abstraktion ist einfach beeindruckend.

    "Facing The Infinite" ist ein Werk, das mich sehr anspricht. Der Astronaut ist wirklich gut gemacht und das Konzept ist sehr stimmungsvoll. Es bringt die Idee des Menschen im Angesicht der Unermesslichkeit des Weltraums wirklich gut rüber.

    Auch Johns kreativer Prozess ist sehr interessant zu verfolgen. Mir gefällt besonders, wie er den abstrakten Hintergrund gestaltet und dann die Schablone integriert. Die Schritte sind klar und ich habe das Gefühl, dass ich allein durch das Lesen dieses Artikels viel gelernt habe.

    Ich gebe zu, dass die Idee, die Schablone zu kaufen und zu versuchen, das Kunstwerk zu Hause zu reproduzieren, sehr verlockend ist. Warum sollte man es nicht versuchen? Von John kann man offensichtlich viel lernen.

    Dieser Artikel ist nicht nur sehr informativ, sondern auch sehr inspirierend. Vielen Dank für das Teilen und weiterhin viel Erfolg, John!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert